Up-to-date mit dem Axenita Blog

Weiterbildung
Axenita Praxissoftware Onlineschulungen
Melden Sie sich jetzt an für unsere Onlineschulungen zu den Themenbereichen Textbausteine / Fixtexte, Aufgaben / Terminaufgebot, Laborblatt und Übersicht, Dokumentenmanagement, Verrechnungsschulung und Apotheke / Lagerbewirtschaftung.

Interview
«Axenita ist sehr nahe dran an der perfekten Praxissoftware»
Lesen Sie im Interview mit Dr. Niederegger, wie Axenita den Alltag in seinem Ärztezentrum vereinfacht, welche Anwendungen und Funktionalitäten er besonders schätzt und wie sich Axenita seit der Installation seit 2020 weiterentwickelt hat.

Neuheit
Offline Agenda
Ein Systemausfall stellt für eine cloudbasierten Softwarelösung eine grosse Herausforderung dar. Die neue Funktionalität «Offline Agenda» ermöglicht einen Zugriff auf die Agenda und die Kontaktdaten.

Interview
Datenmigration
Wofür braucht es eine Datenmigration? Wo liegen die Tücken? Welches sind die Unterschiede zwischen einer einfachen Datenmigration und einer strukturierten Migration?

Schnittstelle
Anbindung an Medikamentenroboter
Binden Sie mit den Schnittstellen von Spirig oder Clustertec einen Medikamentenroboter an und automatisieren Sie so Ihre Medikamentenabgabe weiter.

Statistiken
Erhebung MAS (Medical Ambulatory Structure)
Mit der neu implementierten Statistik ziehen Sie alle relevanten Daten direkt aus der Praxissoftware Axenita.

Wieso Axenita?
Nicht nur eine Software, sondern ein Mehrwert für Ihre Praxisadministration
Ihre Praxissoftware sollte Ihnen den Alltag als Ärztin, Arzt oder MPA vereinfachen und Ihnen ermöglichen, die Zeit für Ihre Patienten zu nutzen.

Interview
Mit dem Blick über den Tellerrand zum Erfolg
Im Interview mit unserem Softwarepartner Ergon erzählen unser CEO Roland Steger und CIO Martin Michel, wie die Praxissoftware Axenita den Arbeitsalltag erleichtert.

Terminvereinbarung online
Wie wichtig sind Online-Terminvereinbarungs-Tools in einer Arztpraxis?
Benötige ich als Arztpraxis ein Online-Terminbuchungstool? Und wie sieht das mit dem Datenschutz meiner Patientendaten aus?