
Projektabschluss Einführung Axenita bei Medbase
Wir freuen uns, zum Jahresauftakt den Abschluss eines unserer grössten Projekte mit Axenita bekanntgeben zu können: die Praxissoftware Axenita wurde 2024 in allen Medbase Medical Centern eingeführt.
«Medbase ist für Axonlab eine strategisch wichtige Partnerin», äussert sich Lukas Hadorn, CEO von Axonlab. «Wir sind erfreut, dass unsere innovative Praxissoftware Axenita an
48 Standorten in der Deutschschweiz und in vier Medical Centern in der Romandie ausgerollt werden konnte. Dass wir Medbase als innovative Gesundheitsdienstleisterin mit unserer modernen Praxissoftware unterstützen können, finden wir grossartig. Es ist uns gelungen, so einen klaren Mehrwert für die Mitarbeitenden in den Praxen von Medbase zu schaffen und einen wertvollen Beitrag zu leisten für eine effiziente medizinische Grundversorgung in der Schweiz.»
Das Projekt startete Anfang 2020 und wurde im Sommer 2024 formell abgeschlossen. Beide Parteien sind stolz darauf, diesen langen und herausfordernden Weg gemeinsam bewältigt zu haben. Axonlab konnte in diesem komplexen Projekt viel dazulernen. Es wurden zusätzliche Schnittstellen, Funktionalitäten und Performance-Verbesserungen in Axenita geschaffen. Diese Inhalte stehen allen Kundinnen und Kunden von Axenita zur Verfügung. So können auch sie von dieser steilen Lernkurve profitieren.
Der offizielle Projekt-Abschluss ist als Etappenziel auf dem partnerschaftlichen Weg von Medbase und Axonlab zu verstehen. In einer weiteren Phase wird das Praxis-Informationssystem Axenita kontinuierlich weiterentwickelt und weitere interessante Funktionalitäten geschaffen.
Medbase und Axonlab schauen positiv nach vorne und freuen sich darauf, auch die zukünftigen Herausforderungen partnerschaftlich meistern zu können.
Projektteam:
Medbase: Karl Metzger, Geschäftsführer Medical / Felix Trochsler, Leiter Informatik /
Gianni Apostolopulos, Projektleiter
Axonlab: Lukas Hadorn, CEO / Reto Büschi, Leiter Productmanagement / Stefan Mussato, Leiter Key Account Management
v.l. nach rechts: Gianni Apostolopulos, Lukas Hadorn, Stefan Mussato, Karl Metzger,
Reto Büschi, Felix Trochsler
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz und die wertvolle Zusammenarbeit!