Ja, ich wünsche eine Beratung

Ja, ich wünsche eine Präsentation

An welchem Modul sind Sie interessiert?

Anbindung an Medikamentenroboter

Neben der Roboter Schnittstelle von Clustertec steht ab März 2023 auch die Schnittstelle von Spirig zur Verfügung.

Mit der neuen Anbindung von Spirig erweitern wir für Sie das Portfolio der Apotheken Roboter. Neu können nebst dem ROWA Roboter auch die Roboter von KLS, Gollmann-Zwick und ApoStore (KNAPP Solution) angeschlossen und mit Axenita gesteuert werden.

Mit dem Einsatz eines Medikamentenroboters kann der Aufwand für das Medikamenten-Management auf ein absolutes Minimum reduziert werden: bei praktischen Studien wurden bis 35 % der Zeit eingespart, bezogen auf die Prozesse Ausgabe, Einlagerung, Bestellung und Qualitätssicherung. MPAs haben somit mehr Zeit für die Beratung der Kund:innen und können sich zudem auf interessantere und anspruchsvollere Aufgaben im Praxisbetrieb konzentrieren.

Nebst der Zeiteinsparung wird durch den Einsatz des Medikamentenroboters die Prozessqualität gesteigert. Die Optimierung der Lagerhaltung führt zudem zu weniger Medikamentenverlusten und einer höheren Medikamentenverfügbarkeit.

Aufgrund der zahlreichen Nutzenvorteile ist die Anschaffung eines Medikamentenautomaten vor allem für mittlere bis grosse Arztpraxen attraktiv.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die automatisierte Medikamentenbewirtschaftung auf allen Nutzenebenen (funktional, ökonomisch, sozial und weitere) einen signifikanten Mehrwert liefert.

Dieses Video zeigt den optimalen Arbeitsablauf mit einem Medikamentenroboter mit Anbindung an Axenita in einer Arztpraxis:

 

Bei Interesse an dieser Funktion wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenbetreuer oder an unsere Helpline.