Up-to-date mit dem Axenita Blog

Wieso Axenita?
Nicht nur eine Software, sondern ein Mehrwert für Ihre Praxisadministration
Ihre Praxissoftware sollte Ihnen den Alltag als Ärztin, Arzt oder MPA vereinfachen und Ihnen ermöglichen, die Zeit für Ihre Patienten zu nutzen.

Interview
Mit dem Blick über den Tellerrand zum Erfolg
Im Interview mit unserem Softwarepartner Ergon erzählen unser CEO Roland Steger und CIO Martin Michel, wie die Praxissoftware Axenita den Arbeitsalltag erleichtert.

Terminvereinbarung online
Wie wichtig sind Online-Terminvereinbarungs-Tools in einer Arztpraxis?
Benötige ich als Arztpraxis ein Online-Terminbuchungstool? Und wie sieht das mit dem Datenschutz meiner Patientendaten aus?

Tipps & Tricks
Insidertipps - kennen und nutzen Sie diese praktischen Funktionen bereits?
Diese Funktionalitäten in Axenita begeistern unsere Kundinnen und Kunden – und vielleicht auch bald Sie.

Rechtliches
EPD (elektronisches Patientendossier)
Welche Neuerungen sind ab dem 1. Januar 2022 in Kraft getreten? Und wie ist die Umsetzung des EPD in Axenita geplant?

Effizienz
Praktische neue Funktionalitäten
Patientinnen und Patienten einfach an Fachärzte oder Spitäler überweisen. Basisschulung oder Fresh-up von Axenita via e-Learning – diese neuen kostenpflichtigen Funktionalitäten machen den Alltag einfacher.

Technology
Ausgezeichnete Praxissoftware
Bronze für Axenita in der Kategorie "Technology"! Wir freuen uns sehr, dass unsere Praxissoftware die Jury des Best of Swiss Web Awards überzeugen konnte und unser Argument «fortschrittliche Technologie» kein leeres Versprechen ist.

Update
Neuerungen im Release 18 von Axenita
Axenita wird stetig weiterentwickelt: diese neuen und praktischen Funktionen steigern die Effizienz im Praxisalltag - unter anderem die Abrechnung mit QR-Rechnung.

Datensicherheit
Datenverarbeitung im Rechenzentrum
Erfahren Sie, wie Axonlab mit Ihren schützenswerten Daten in der Cloud umgeht und welche Anforderungen ein professionelles und sicheres Rechenzentrum erfüllen muss.