Ja, ich wünsche eine Beratung

Ja, ich wünsche eine Präsentation

An welchem Modul sind Sie interessiert?

Verfügbarkeit einer Praxissoftware

Jedes Praxisteam wünscht sich eine Praxissoftware, welche immer verfügbar ist. Wir geben Ihnen einen Einblick, wie unsere Platform Engineers und die Spezialisten aus dem Application Management Team jeden Tag dafür sorgen, dass Sie möglichst keine Ausfälle von Axenita in Ihrer Praxis haben.

 

Axonlab ist es ein Anliegen, einen Beitrag für ein möglichst effizientes und sicheres Gesundheitssystem zu leisten und eine möglichst hohe Verfügbarkeit von Axenita garantieren zu können.

 

Grundsätzlich gibt es zwei Hauptgründe für einen Ausfall von Axenita:

  • Ausfall für alle Kundinnen und Kunden
    Die zentrale Plattform, auf welcher Axenita gehostet wird, ist nicht verfügbar. Entsprechend ist ein Zugriff generell nicht möglich,

  • Ausfall für einzelne Kundinnen und Kunden
    Die Axenita Praxissoftware jeder Praxis läuft auf einer eigenen Instanz, auf welche nur die betreffende Praxis Zugriff hat. Total gibt es über 1‘000 Instanzen. Gründe für eine Störung können sein, dass ein Update durchgeführt wurde oder die Instanz aus technischen Gründen nicht verfügbar ist.

 

 

Was tut Axonlab, um möglichst keine Ausfälle zu haben?

Eine wirksame Massnahme für eine möglichst hohe Verfügbarkeit sind geografisch getrennte Redundanzen (kurz: Georedundanz): Die Plattform läuft in zwei separaten Standorten. Beim Ausfall eines zentral wichtigen Services übernimmt der andere Standort und der Service ist weiterhin verfügbar. Wir arbeiten daran, Axenita hochverfügbar zu machen.

Weiterhin achten wir auch darauf, mit zuverlässigen Partnern zusammenzuarbeiten bei der zentralen Infrastruktur, sprich dem Server, der Web Application Firewall, dem Netzwerk und dem Hosting.

 

Ziel: 100 % Verfügbarkeit

Auch wenn wir es gerne hätten: eine hundertprozentige Verfügbarkeit ist leider eine Illusion. Im Rechenzentrum können beispielsweise der Strom, der Internetzugang oder die Kühlung ausfallen. Weiter kann auch ein Server abstürzen oder eine Disk ausfallen. Auch während Wartungen kann es jederzeit zu Fehlmanipulationen und unerwarteten Ausfällen kommen.

Ebenfalls muss die Wirtschaftlichkeit ins Gesamtpaket miteinbezogen werden: je verfügbarer ein System sein soll, desto teurer ist es. Axonlab bemüht sich, seinen Kundinnen und Kunden eine möglichst sichere, aber noch bezahlbare Lösung anbieten zu können.

Wir und unsere Partner tun unser Bestes, um Ausfälle zu vermeiden und falls solche vorkommen, diese möglichst rasch zu beheben.

 

Monitoring & Prävention

Unsere Spezialisten haben alle Server- und Metriklogs im Blick und prüfen stetig, ob Anomalien in den Logs erscheinen, welche ein Indiz für ein Daten- oder Konnektivitätsproblem sein können.

 

Dank der optionalen Offline-Agenda können Sie bei einem Ausfalle auf die Termine und Patientendaten zugreifen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter software@axenita.ch oder 056 484 80 80.