Ja, ich wünsche eine Beratung

Ja, ich wünsche eine Präsentation

An welchem Modul sind Sie interessiert?

Online Schulungen für die Erstellung neuer Blöcke/Leistungsblätter zum neuen ambulanten Tarifsystem

Die Einführung des Tardoc und der ambulanten Pauschalen per 1. Januar 2026 steht vor der Tür. Axenita ist bereit, um Ihnen einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen.

Der Tardoc ist in Axenita im Relase 32 implementiert. Das Update in Ihrer Praxis erfolgt Anfangs November, das genaue Datum wird vorgängig kommuniziert. Mit dem Update erhalten Sie eine Anleitung, wie die neuen Tarife in Axenita angewendet werden.

Ergänzend bieten wir Ihnen im November zwei verschiedene Online-Kurse an, um sich mit dem Handling in Axenita vertraut zu machen und offene Fragen zu klären.

Wir bieten einen einstündigen Kurs nur für den Tardoc (Erstellen neuer Blöcke und Leistungsblätter) an, sowie einen 2-stündigen Termin für diejenigen Praxen, die auch mit den ambulanten Pauschalen arbeiten.

Die Kurse beinhalten KEINE Grundlagenschulung zum neuen Tarifsystem, entsprechende Kenntnisse des neuen ambulanten Tarifsystems werden vorausgesetzt.

Tardoc in Axenita

Dienstag, 18. November 12.00 – 13.00

Freitag, 21. November 12.00 – 13.00

Dienstag ,25. November 12.00 – 13.00

Donnerstag, 27. November 12.00 – 13.00

 

Anforderungen:
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC mit Internetzugang sowie ein Mikrofon und eine Kamera.

Voraussetzung sind Grundkenntnisse zum neuen Tardoc. Es werden KEINE Grundlagen zum Tardoc geschult, sondern nur dessen Anwendung in Axenita.

 

Zielgruppe:
Unsere Schulungen richten sich an alle Anwender:innen von Axenita (Ärztinnen und Ärzte und medizinisches Personal), welche in Axenita Tardoc-Leistungen erfassen, abrechnen oder Leistungsblöcke erstellen und bearbeiten.

In diesem Kurs findet KEINE Schulung der ambulanten Pauschalen statt. Falls Sie in Ihrer Praxis mit Pauschalen arbeiten, buchen Sie bitte den entsprechenden Kurs «Tardoc und ambulante Pauschalen in Axenita».

 

Veranstaltungsort:
Alle Schulungen finden online über Microsoft Teams-Besprechungen statt.

 

Zeit/Dauer:
Die einzelnen Kurse dauern ca. 1 Stunde, inkl. Zeit für Fragen.

 

Gruppengrösse:
Die maximale Gruppengrösse beträgt 20 Personen.

 

Kosten:
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 50.00 pro Person.

 

Tardoc und ambulante Pauschalen in Axenita

Dienstag, 11. November 12.00 – 14.00

Donnerstag, 13. November 13.00 - 15.00

Montag, 17. November 12.00 – 14.00

Montag 24. November 12.00 – 14.00

 

Anforderungen:
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC mit Internetzugang sowie ein Mikrofon und eine Kamera.

Voraussetzung sind Grundkenntnisse zum neuen Tardoc sowie den ambulanten Pauschalen. Es werden KEINE Grundlagen zum Tardoc geschult, sondern nur dessen Anwendung in Axenita.

 

Zielgruppe:
Unsere Schulungen richten sich an alle Anwender:innen von Axenita (Ärztinnen und Ärzte und medizinisches Personal), welche in Axenita Leistungen erfassen, abrechnen oder Leistungsblöcke erstellen und bearbeiten. Dieser Kurs deckt den Tardoc und die ambulanten Pauschalen ab.

 

Veranstaltungsort:
Alle Schulungen finden online über Microsoft Teams-Besprechungen statt.

 

Zeit/Dauer:
Die einzelnen Kurse dauern ca. 2 Stunden, inkl. Zeit für Fragen.

 

Gruppengrösse:
Die maximale Gruppengrösse beträgt 20 Personen.

 

Kosten:
Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 150.00 pro Person.